Hettstedt

Hettstedt
Hẹttstedt,
 
Stadt im Landkreis Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, 147 m über dem Meeresspiegel, am Ostrand des Harzes, an der Wipper, 19 800 Einwohner; Kupferwalzwerk (Herstellung von Drähten, Seilen, Bändern und Blechen aus Kupfer und Messing), Maschinen- und Anlagenbau, Aluminiumherstellung.
 
 
Die spätgotische Stadtkirche Sankt Jakob ist eine dreischiffige Hallenkirche (1418-1517, Wiederaufbau 1706 mit hölzernem Tonnengewölbe und barocker Ausstattung); die spätgotische, ehemalige Kirche der Bergleute vom Kupferberg, Sankt Gangolf, besitzt einen Kanzelaltar und einen Taufstein aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ist heute Denkmal. Das Rathaus mit Dachturm (1520-26 erbaut) wurde nach Brand 1667 wieder auf- und 1879 und 1913 umgebaut. Im Stadtteil Altdorf Schloss W. von Humboldts (Mansfeld-Museum).
 
 
Das 1046 bezeugte Hettstedt entwickelte sich aufgrund des um 1200 einsetzenden Kupfererzbergbaus zur (1283 erstmals so bezeichnet) Stadt. Der Bergbau brachte im 15. Jahrhundert eine wirtschaftliche Blütezeit. 1785 wurde in Hettstedt die erste Dampfmaschine in Deutschland aufgestellt und betrieben. Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts siedelten sich in dem seit 1815 preußischen Hettstedt großindustrielle Betriebe an. Hettstedt war ein wichtiger Standort des Mansfeldkombinats (Eisleben). Bis 1994 war Hettstedt Kreisstadt. - In der Schlacht am Welfesholz bei Hettstedt (11. 2. 1115) unterlagen die Truppen Kaiser Heinrichs V. unter Graf Hoyer von Mansfeld dem Heer der Adelsopposition unter dem sächsischen Herzog Lothar von Supplinburg.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hettstedt — Hettstedt …   Wikipedia

  • Hettstedt — Hettstedt, Stadt im preuß. Regbez. Merseburg, Gebirgskreis Mansfeld, an der Wipper, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Berlin Blankenheim, der Kleinbahn Halle H. und der Mansfelder elektrischen Straßenbahn, 182 m ü. M., hat eine evang. Stadt und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hettstedt — Hettstedt, Stadt im preuß. Reg. Bez. Merseburg, an der Wipper (zur Saale), (1900) 8924 E., Amtsgericht; Guanofabrik, Kupferbergbau und Kupferschmelzhütten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hettstedt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hettstedt — Original name in latin Hettstedt Name in other language Hefstedt, Hettstedt, Khetshtedt, Khetshtet, hei ci te, Хетштедт, Хетштет State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.6503 latitude 11.51146 altitude 172 Population 15949 Date… …   Cities with a population over 1000 database

  • Hettstedt (Verwaltungsgemeinschaft) — Hettstedt is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Mansfeld Südharz district, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in Hettstedt.The Verwaltungsgemeinschaft Hettstedt consists of the… …   Wikipedia

  • Hettstedt — Hẹtt|stedt (Stadt östlich des Harzes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • BSG Stahl Walzwerk Hettstedt — FSV Hettstedt Voller Name Fußballsportverein Hettstedt Gegründet 1949 Vereinsfarben blau weiß …   Deutsch Wikipedia

  • FSV Hettstedt — Voller Name Fußballsportverein Hettstedt Gegründet 1949 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Stahl Hettstedt — FSV Hettstedt Voller Name Fußballsportverein Hettstedt Gegründet 1949 Vereinsfarben blau weiß …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”